Hier wächst Brainfood
Regenerative Landwirtschaft ist offen und hat kein spezielles Label. Engagierte Personen aus verschiedenen Bereichen arbeiten daran, den Anbau unserer Lebensmittel bodenfreundlicher zu gestalten. Soil to Soul teilt Wissen zu diesem Thema. Hier findest du alles, was wir bisher dazu zusammengetragen haben.
Magazin
-
Vom Acker auf den Teller – Wie Getreide unsere inneren und äusseren Böden nährt
11.06.2025
Wie oft isst du Pasta, Brot, Hafer & Co.? Vermutlich ziemlich oft. Getreide ist überall – auf dem Frühstückstisch, im…
-
Unser innerer Boden – das Mikrobiom als Fundament der Gesundheit
14.05.2025
Was der fruchtbare Boden für die Pflanze ist, ist unser Darmmikrobiom für uns Menschen.
So wie gesunde Böden gesunde Pflanzen… -
Vom Overshoot Day zum Regeneration Day
07.05.2025
Am Earth Overshoot Day werden alljährlich möglichst viele Menschen daran erinnert, dass wir bis dann als Spezies mehr Ressourcen von…

Restaurantführer
Essen, wo es dir und dem Boden gut tut.
Mit dem Listing der Soil to Soul Restaurants wollen wir Schritt für Schritt unsere Community von engagierten Geniesser:innen und Produzent:innen noch besser miteinander vernetzen. Und der bodenbewussten Gastronomie die Möglichkeit geben, sich dank mehr Bekanntheit und entsprechend (hoffentlich) besseren Umsätzen noch engagierter für eine zukunftsfähige Landwirtschaft einzusetzen.
Farmers Table
-
farmer's table #6 Madlaina Erni - VITICOLTURA E VINI Rohner Erni
01.10.2024
Die sechste Folge des farmer's table führte uns zu Madlaina Erni und ihrem VITICOLTURA E VINI Rohner Erni im Misox…
-
farmer's table #1 Joel Salatin - Polyface farm
04.02.2021
Der bekannte US Farmer, Autor (12 Bücher!) und prämierte Speaker Joel Salatin gibt für Soil to Soul eine Tour durch…
-
farmer's table #3 David de Brito - Terramay
03.09.2021
Im dritten Teil unserer Videoserie farmer`s table nimmt uns David de Brito mit nach Alentejo, Portugal,
wo er eine 526…
Saisonkalender mit Bio Mio
-
Januar - die Pastinake
Hast du gewusst? Pastinaken enthalten mehr Vitamin C als Rüebli? Jap! Und: Je nach Bodenqualität, Anbaumethode und Feuchtigkeit schmecken sie…
-
Februar - der Rotkabis
Rotkraut, Rotkohl, Blaukraut oder doch Blaukabis? Fast kein Gemüse hat so viele Namen, wie der Kohl mit der kräftigen Farbe.…
-
März - der Spinat
Je nach Witterung und Temperaturen wird jetzt wieder kräftig ausgesät, um die ersten Gemüsesorten bald ernten zu können, wie etwa…

Podcast
Wenn du ein offenes Ohr für neue Erkenntnisse rund um darmfreundliche Küche und klimabewusste Produktion von Lebensmitteln hast: Dann solltest du unserem Podcast mit den besten Gesprächen und Debatten folgen! Wir reden hier mit engagierten Experten, Wissenschaftlern und Forschern und liefern Fakten und Wissenswertes.
Moderation und Produktion: Andrin Willi