Bodenbewusst essen gehen
Essen, wo es dir und dem Boden gut tut.
Neu bei Soil to Soul: Bodenbewusst essen gehen.
Basiert in der Schweiz, engagiert sich Soil to Soul grenzüberschreitend dafür, dass mehr Menschen beim Essen mehr Rücksicht auf ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Böden nehmen können. Wir stellen coole Produzent:innen ins Rampenlicht, geben Tipps für eine Ernährung auf dem neusten Stand der Wissenschaft und versammeln einmal jährlich engagierte Menschen zum Austausch und gemeinsamen Genuss am Symposium Soil to Soul.
Geniessen ist ein hoher Wert
Die Aufgabe von Soil to Soul ist nicht das Missionieren, sondern das genussvolle Zusammenkommen im Zeichen eines gemeinsamen Anliegens. Wenn wir uns bei einem Teller bodenbewusst produzierten und zubereiteten Essens über die Zukunft des Planeten unterhalten, finden wir viel eher die dringend erforderlichen Lösungen denn durch säuerliches Moralisieren. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Zürcher Foodbloggerin Sarah Blattner @zueriplausch stellt Soil to Soul deshalb auf der Website national Restaurants vor, die sich im Sinn von bodenbewusster Produktion und Zubereitung hervorgetan haben.
Eine Community mit Zielen
Mit dem Listing der Soil to Soul Restaurants wollen wir keinen Gastro-Führer lancieren, sondern Schritt für Schritt unsere Community von engagierten Geniesser:innen und Produzent:innen noch besser miteinander vernetzen. Und der bodenbewussten Gastronomie die Möglichkeit geben, sich dank mehr Bekanntheit und entsprechend (hoffentlich) besseren Umsätzen noch engagierter für eine zukunftsfähige Landwirtschaft einzusetzen.
-
Equi Table
Kulinarische Kreationen in puristischer Einfachheit, mit viel Liebe zum Detail in höchster Perfektion zelebriert.
-
Helvetia St.Gallen
Svenja und Adrian zelebrieren eine leichte, produktbezogene Küche und verwenden fast ausschliesslich Schweizer Produkte, wenn möglich aus der Region.
-
Neue Taverne
Braucht es für guten Service tatsächlich weisse Tischdecken? In der Neuen Taverne zählt eins: das Handwerk.
-
Wirtschaft im Franz
Seit 10 Jahren beschäftigt sich „der Franz“ mit Themen der Nachhaltigkeit. Auf personeller wie kulinarischer Ebene suchen sie einen bewussten…
-
Zur Goldige Guttere
Ein Menü gibt’s ganz nach Mama’s Motto “Es wird gässe was uf de Tisch chunnt!”.
-
-
Taverne Johann
Die Taverne Johann: eine Quartierbeiz im St. Johanns-Quartier, mit viel Leidenschaft und Freude Gastgeber:innen und Köch:innen einer authentischen, naturbezogenen und…
-
Rechberg 1837
Rechberg. 6 Gänge, ein Menu. Begleitet von Weinen aus der Region. Kompromisslos nachhaltig. Ausschliesslich lokal.
-
Regina Montium
Das Kräuterhotel wird seit 2008 in vierter Generation geführt. Das Team trägt Sorge zu Menschen, Tieren und der Umwelt. Deshalb…
-
Scalottas Terroir
Das Restaurant Scalottas liegt mitten in der Feriendestination Lenzerheide und ist Teil des Hotel Schweizerhof.
-
Blaue Ente
Das Ziel der Mühle Tiefenbrunnen ist es, ihre Gäste für eine nachhaltige Küche zu begeistern, ohne sie dabei in der…
-
The Artisan
Das Ziel der Mühle Tiefenbrunnen ist es, ihre Gäste für eine nachhaltige Küche zu begeistern, ohne sie dabei in der…