Ernährungswandel beginnt im Boden
Save the Date:
Dieses Jahr findet das Soil to Soul Symposium vom 29.10. bis 01.11.2025 im Debattierhaus Karl der Grosse und im Kulturhaus Helferei in Zürich statt.
Rückblick 2024
Vom 31.10. bis 04.11.2024 kamen wir beim Soil to Soul Symposium 2024 zum vierten Mal zusammen, um gemeinsam über die entscheidenden Themen unserer Zeit zu sprechen: Ernährung, Bodengesundheit und Genuss. In der inspirierenden Umgebung des Zürcher Karl der Grosse – im Herzen der Stadt – boten wir fünf Tage voller Austausch, Inspiration und Vernetzung. Expert:innen, engagierte Produzent:innen und kreative Köch:innen arbeiteten Seite an Seite, um den Wert gesunder Böden in all seinen Facetten zu vermitteln und Wege in eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.
Hier geht es zum Rückblick!
Dreck mit Zweck
Soil to Soul engagiert sich für gesunde Böden, regenerative Landwirtschaft und eine nährstoffreiche Ernährung. Die Bewegung, aktiv in der Schweiz und Portugal, fungiert als Wissensplattform, die informiert, publiziert, Veranstaltungen organisiert und Netzwerke knüpft. Das jährliche Highlight ist das Soil to Soul Symposium im Herbst in Zürich.
News
-
VOM ACKER AUF DEN TELLER – WIE GETREIDE UNSERE INNEREN UND ÄUSSEREN BÖDEN NÄHRT
Magazinbeitrag in Kooperation mit Jucker Farm
Wie regenerativer Getreideanbau die Bodenfruchtbarkeit als auch die mikrobielle Vielfalt im Darm fördert und somit zu einer gesünderen Ernährung beiträgt.
-
PRAXISSEMINAR: LEBENDIGE BÖDEN, NACHHALTIGE ERNTEN
30.10. – 01.11.2025
Mit dem Praxisseminar: “Lebendige Böden, nachhaltige Ernten” vermitteln wir praxisnah die wichtigsten Grundlagen für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung.
-
MAGDI BEIZ
Ruhe Visits in Kooperation mit Soil to Soul
Dieses Luzerner Lokal mit über 200-jähriger Tradition begeistert mit köstlicher, regionaler und saisonaler Küche.

Kontakte für die Zukunft
Wir haben eine Plattform ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen lokalen Gastronom:innen und Produzent:innen zu fördern. Hier können Produzent:innen ihre Produkte anbieten und Gastronom:innen nach regionalen Produkten suchen. Entdeckt auch unsere Soil to Soul Community und unterstützende Organisationen.
Mehr Informationen

Du bist, was du isst!
Der Genuss von Lebensmitteln, die in einem integrierten Kreislauf wachsen, tragen zu einem vielfältigeren Mikrobiom im Darm bei. Diese Lebensmittel stammen aus der regenerativen Landwirtschaft. Ein vielfältiges Mikrobiom unterstützt uns beim Verdauen und bei der Abwehr von Krankheiten. Zudem liefert es dem Boden ideales Material für sein weiteres Gedeihen. Wir stehen auf gesunde Böden!